WORLD MASTERS


AUSTRAGUNGSORT
MARSHALL ARENA - MILTON KEYNES
ERSTAUSTRAGUNG
2013
REKORDCHAMPION
MICHAEL VAN GERWEN (5x)

TURNIERART
PDC RANGLISTENEVENT
PREISGELD (SIEGER)
£500,000 (£100,000)
TEILNEHMER
32 (FINALRUNDE)
CHAMPION 2024
STEPHEN BUNTING


The Masters wurden 2013 erstmals veranstaltet. Seit 2015 findet es Ende Januar beziehungsweise Anfang Februar statt und ist somit, zählt man die Weltmeisterschaft zur Vorsaison, das erste große Turnier des Dartsjahres.
Seit 2015 ist die Marshall Arena (früher ArenaMK) in Milton Keynes der Veranstaltungsort. Zuvor diente als solcher das Royal Highland Centre in Edinburgh.





Der Wettbewerb hatte lange ein sehr kleines Teilnehmerfeld und keinen Einfluss auf die Rangliste. Damit war es eines der weniger bedeutenden Majors. Peter Wright bezeichnete es sogar einmal als “Mickey Mouse Tournament”.
Dies ändert sich 2025: The Masters wurde in World Masters umbenannt, das der Name eines der prestigeträchtigsten BDO-Turniere war und in dessen traditionsreiche Fußstapfen das Event nun tritt. Zusätzlich zur neuen Titulierung wurden die Teilnahmevoraussetzungen angepasst. Die Top 24 der Order of Merit starten in der Finalrunde. 8 weitere Spieler können sich für diese in einer Vorrunde (Preliminary Rounds) qualifizieren. Dabei warten wiederum die Plätze 25 bis 56 der Order of Merit bereits in der K.O.-Phase. Alle anderen Tourcardholder sowie Topspieler verschiedener PDC-Serien (z. B. der Challenge Tour, Women’s Series oder Asian Tour) müssen zuvor noch eine Gruppenphase überstehen. Damit einhergehend wurde auch das Preisgeld deutlich angehoben und der Sieger erhält £ 100,000 – im Vergleich zu £ 65,000 aus dem Vorjahr. Zudem wird nicht mehr im Leg- sondern fortan im Set-Modus gespielt, wie man es von der WM kennt, wobei man lediglich 2 Legs benötigt, um einen Satz für sich zu entscheiden.