Vollständiger Name | Wayne William Mardle | ![]() |
Spitzname | Hawaii 501 | |
Nation | England | |
Geburtsdatum | 10.05.1973 in London | |
Karrierebeginn | 1986 | |
Status | Karriere beendet | |
Verbände | BDO (1993-2002) PDC (2002-2012) | |
Einlaufmusik | Titelmusik Hawaii Five-0 von The Ventures | |
Wurfhand | rechts | |
Preisgelder | £449,106 | |
Heutige Funktion | Experte bei Sky Sport (2012-) | |
Darts | 22g Harrows Wayne Mardle |
Erfolge | |
---|---|
PDC Weltmeisterschaft Halbfinale (4×): | 2004, 2005, 2006, 2008 |
World Matchplay Finale: | 2003 |
Las Vegas Dessert Classic Finale (2×): | 2004, 2005 |
Wayne Mardle – Der ausgeflippte im Hawaiihemd
Bei den Mardles liegt Darts im Blut. Kurz vor seinem 70. Geburtstag warf Waynes Vater in seinem Pub einen 9-Darter. Und der Sohn ist zweifelsfrei einer der Großen. Zwischenzeitlich war er auf Platz 5 der Order of Merit, ein großes Major-Turnier konnte er aber nie gewinnen. Sein Markenzeichen das Hawaiihemd und sein lockeres, sympathisches Auftreten machten zum Publikumsliebling. Dies führt auch dazu, dass „Hawaii 501“ heute noch, nach seiner aktiven Karriere, zu vielen Exhibitions eingeladen wird.
2017 war er an der Seite von Laura Wontorra ebenfalls bei der ProSieben Promi-Darts-WM zu sehen. Er sagte, dass er ohne Dartskarriere sicher Fernsehmoderator geworden wäre, da er genauso viel Unsinn wie jene reden würde. Heute ist der „Jürgen von der Lippe des Darts“ als Experte für Sky Sports bei großen Turnieren unterwegs.
(Stand: Mai 2017)